Aktuelle Meldungen
Rückblick auf den Werkstatttag für die Arbeit mit Kindern
Am 10. November trafen sich über 40 mehr oder weniger kurzentschlossene Menschen fast aller Altersstufen, um am Werkstatttag für die Arbeit mit Kindern teilzunehmen. Die Veranstaltung fand im Evangelischen Gesamtkirchengemeindehaus und im Graf-Zeppelin-Gymnasium in Friedrichshafen statt. Das...
Rückblick unseres FSJlers auf seine Zeit 2017/2018
Stellt euch vor, das Leben ist eine Schiffsreise. Damals geboren vor nun mehr 20 Jahren bin ich von der Insel „Startacus“ in See gestochen, um ein Abenteuer nach dem anderen zu erleben. Von dem Abenteuer meines FSJler Daseins im ejw möchte ich nun Bericht erstatten. Logbucheintrag 29.10.2017 Wir...
Die Ökumenische Jugendfahrt 2018 nach Taizé war für viele ein persönlicher Gewinn
Mit zwei vollbepackten Bussen sind wir am Pfingstsonntag nach Taizé aufgebrochen. Taizé ist ein Ort des Glaubens, an dem sich sehr viele nette und interessante Menschen aus aller Welt treffen. Innerhalb einer Woche lernt man viele von ihnen kennen und kommt gemeinsam ins Gespräch. Es ist immer sehr...
- chevron_left
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- chevron_right
Für weitere Neuigkeiten aus dem ejw können sie gerne unser Update lesen und abonnieren.
error Neues aus dem Evangelischen Jugendwerk Württemberg

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume – gerade jetzt Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Baden-Württemberg, das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) sowie die Evangelische Jugend Baden (ejuba) fordern Bund- und Land dazu auf, die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen bei...

Junge Leute beteiligen sich zahlreich am Jugendcheck zur Landtagswahl Vier Politiker aus den Fraktionen des Landtags von Baden-Württemberg haben sich am vergangenen Dienstagabend bei der Online-Veranstaltung „99 Minuten gefragt-gesagt“, dem Jugendcheck zur Landtagswahl, den Fragen von jungen...

Erster Durchgang der Multiplikator*innenschulung welt:weit:handeln beendet Am 20./21. Februar 2021 endete die auf ein Jahr angelegte Multiplikator*innenschulung weltweit:handeln mit einem digitalen Abschluss-Seminar. Gundula Büker, Eine-Welt Fachpromotorin vom EPiZ Reutlingen, zeigte in einem...

Leitfaden für die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit erschienen Unter dem Titel „Junge Gruppenmitarbeitende begleiten, stärken und unterstützen" veröffentlichte der Arbeitsbereich prokids zum Anfang dieses Jahrs einen Leitfaden für die Unterstützung der praktischen Arbeit vor Ort. Damit möchte das...